Kontaktmöglichkeit: finanzen(ät)ea-selbsthilfe.net
Diensttuender: Rüdiger (WU), Christine (DÜ)
Weitere Finanzinformationen: Anträge, Formulare, Vorlagen u.v.m für Engagierte
Teamtreffen: Konferenzdaten

Die Finanzen von EA Deutschland auf Kurs halten, Buchhaltung führen, den Eingang von Spenden bestätigen, Belege sortieren, Ablage pflegen, Formulare prüfen … das liegt nicht jedem. Aber es ist so wichtig für unsere Gemeinschaft. Du magst Zahlen oder hast zumindest keine Angst davor? Dann bist du hier genau richtig! Bitte melde Dich unter obiger Mail-Adresse!
Leitlinien der EA-Finanzen

Die Verwendung der Gelder erfolgt spendenschonend, gemeinnützig und nach wirtschaftlichen Grundsätzen. D.h. wir suchen bei all unserem Handeln nach kostengünstigen Möglichkeiten.
Im Wesentlichen werden die Gelder zur Bereitstellung von Literatur und für das überregionale Engagement verwendet. Es werden z.B. allen sich ehrenamtlich für EA engagierenden Personen die Aufwendungen bei ihrer EA-Tätigkeit erstattet; Druckkosten, Reisekosten usw.
Was wird von EA bezweckt?
Zweck ist es allein die Unterstützung der Betroffenen nach Vorgabe der Satzung dauerhaft sicherzustellen. Unterstützt wird zuvorderst der gegenseitige Austausch unter Betroffenen und die Bereitstellung von Materialien für die eigene Genesung.
Wie finanzieren wir Emotions Anonymus Deutschland
Als gemeinnützige Organisation hat EA-Selbsthilfe e.V. (als Rechtsträger der Gemeinschaft Emotions Anonymous Deutschland) nicht die Absicht Gewinn zu erzielen. Als Selbsthilfeorganisation finanzieren wir die notwendige Arbeit und die Erstellung von EA-Material. Dies geschieht ausschließlich durch private Spenden sowie über den Verkauf von EA-Literatur. Wir lehnen jegliche Spenden von Firmen und Organisationen ab. Sämtliche Aufgaben werden ehrenamtlich, d.h. ohne finanzielle Gegenleistung erfüllt. Die gemeinnützige Ausrichtung der Arbeit wird regelmäßig überprüft und im sogenannten „Freistellungsbescheid“ rückwirkend seitens des Finanzamtes bescheinigt.
Transparent und unabhängig
EA ist in besonderem Maße transparent und unabhängig.
Seit Gründung der Emotions Anonymous Deutschland sind die Wahrung von Unabhängigkeit und Neutralität für uns zentrale Prinzipien des Handelns. Sie sind in der Satzung verankert, von den Mitgliedern in der „Präambel“ weiter konkretisiert und werden über das Lesen der Präambel als Einstieg in die Vorstellung des Programms bekannt gemacht.

EA darf daher die NAKOS-Kennzeichnung verwenden. Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) hebt in ihrem Adressverzeichnis GRÜNE ADRESSEN bundesweite Selbsthilfeorganisationen hervor, die nachweislich solche Kriterien erfüllen.
Wir erfüllen diese Kriterien der NAKOS-Kennzeichnung für Transparenz und Unabhängigkeit. Unser eigener Anspruch geht darüber hinaus. Als Zuwendungen für die Arbeit akzeptieren wir ausschließlich private Kleinspenden. EA-Selbsthilfe e.V. erhält keine öffentlichen Fördermittel von Bund und Ländern. Es gibt bei EA keine Fördermitgliedschaften. EA steht in keinerlei Kooperation mit oder Abhängigkeit von Wirtschaftsunternehmen. Zuwendungen von Wirtschaftsunternehmen werden grundsätzlich nicht angenommen. So vermeidet EA jede indirekte oder mittelbare Beeinflussung, die den Interessen der Betroffenen entgegenläuft.
EA legt großen Wert auf Transparenz. Mit der nachfolgenden Selbstauskunft, die wir jährlich nach dem formalen Abschluss des Haushaltsjahres aktualisieren, schaffen wir hinsichtlich unserer Finanzierungsquellen Klarheit.
Einnahmen für das Geschäftsjahr 2024:
Spenden: | 32 % |
Tagungsbeiträge von Teilnehmenden: | 26 % |
Verkauf EA-Material und -Literatur: | 37 % |
Vermögensverwaltung: | 4 % |
Unterstützt werden ca. 149 Gruppen, die auf dem Bundesgebiet verteilt sind, und deren Mitglieder allesamt selbst betroffen sind, es gibt keine Leiter von Berufswegen. Die Ausgaben verteilen sich zusammengefasst auf folgende Positionen.
Ausgaben für das Geschäftsjahr 2024:
Sachkosten überregionale Arbeit: | 8 % |
Tagungen und Veranstaltungen für die Gemeinschaft: | 26 % |
Literaturbereitstellung (Erstellung, Druck und Lagerung): | 66 % |
EA-Selbsthilfe e.V. ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der -pflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO) nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Friedberg (Hessen), StNr. 16/250/54933, vom 12.09.2022 für die Jahre 2019, 2020 und 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach §3 Nr. 6 des GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
Team Finanzen

Verwaltet werden die überregionalen Finanzen der Gemeinschaft , sozusagen auf Deutschland- Ebene, durch den Finanzdienst. Die Diensttuenden bilden zusammen mit denen, die einzelne Aufgaben im Bereich Finanzen übernommen haben, und Kassenwart:in das Finanzteam.
Die entwickelten Abläufe zur Verwaltung der Finanzen sind erprobt und bewährt sowie einfach und verständlich gestaltet. Im Finanzteam verteilen wir die anfallende Arbeit flexibel. Jeder macht, was er kann und überlässt alles andere anderen im Team. Melde Dich – wir freuen uns auf deine Mitarbeit!
Veröffentlichungen des Finanzdienstes

– Blog-Veröffentlichungen mit Finanzbezug
.
Bitte eindeutige Verwendungstexte bei Überweisungen!

Falls Ihr Literatur bestellt oder spendet: Bitte achtet im Feld “Verwendungszweck” auf einen eindeutigen Text. Bitte helft mit, durch verständliche Überweisungstexte den Arbeitsaufwand zu verringern!
Wir sehen Verwendungstexte wie: “bekannt”, “für unsere Gruppe”, “Gute 24 Stunden”. Diese sind NICHT eindeutig, denn es ist nicht erkenntlich, ob es sich um eine Spende oder eine Zahlung für Literatur handelt oder zu welcher Bestellung die Überweisung gehört. Solche Texte lassen also den Zweck nicht erkennen – auch wenn sie gut gemeint sind. Sie machen zusätzliche Recherchen erforderlich und erhöhen den Arbeitsaufwand des Finanzdienstes. Der Finanzdienst verfügt noch dazu nicht über Mailadresse oder Telefonnummer der überweisenden Person, sodass Unklarheiten nicht durch Rückfragen geklärt werden können. Deshalb müssen wichtige Informationen im Verwendungstext notiert werden.
Es wäre also wirklich hilfreich, wenn der “Verwendungszweck” eindeutig und klar gestaltet werden würde, sodass weniger Klärungsaufwand entsteht. Auf der Seite “Spenden” haben wir weitere Hinweise gegeben, wie bei Spenden der Verwendungstext gestaltet werden könnte.
Bitte helft mit verständlichen Überweisungstexten den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlich Engagierten im Finanzdienst zu verringern!
Teilnahme GSV – Teilerstattung Fahrtkosten
Eine Teilerstattung für Anfahrt- und Rückfahrtkosten bzgl. GSV können beantragen:
➤ Gruppensprecherinnen bzw. Gruppensprecher oder
➤ Sonstige Vertreter:innen von Gruppen
Mit der Möglichkeit der Teilerstattung soll die zahlreiche Teilnahme an der GSV gefördert werden, sodass auch die Gruppen vertreten sind, die aus Kostengründen sonst keine:n Vertreter:in entsenden würden. Eine große Anzahl vertretener Gruppen in der GSV sichert ein reichhaltiges Meinungsbild bei EA und ein starkes Gruppengewissen.
- Antragsformular (Erstattung bis zu 50 % der Fahrkosten, max. 100,00 € pro EA-Gruppe)
Übergang zu Finanzinformationen für Engagierte
Hier finden sich Formulare und vieles mehr für überregional Engagierte.